top of page
Aspekte, welche auf Wunsch auch individuell in die
Cranio-Behandlung einfliessen können.

"Wir werden gemeinsam den Weg vom Symptom zur Ursache gehen.

 

Dabei unterstütze ich Sie mit bewährtem Wissen und Techniken, die auf alten Werten basieren:

- Die Erkenntnisse der alten ägyptischen Medizin und der Meridianlehre

- Die Prinzipien der chinesischen Medizin

- Klassische manuelle sowie craniosacrale-osteopathische Techniken

- Das Wissen über universelle Frequenzen

- Phonophorese (Stimmgabeltherapie) oder Tonpunktur

- Vitalstoffe

 

Diese Ansätze ermöglichen es uns, tiefere Zusammenhänge zu verstehen und ganzheitlich zu arbeiten."

Mein Behandlungsspektrum ist ganzheitlich und darauf ausgerichtet, Ihnen effektiv und zielgerichtet zu helfen. In meiner CranioPraxis Plus verbinde ich die Craniosacral Therapie mit altem Wissen. Dadurch kann ich Ihnen eine umfassende Unterstützung bieten. Das Behandlungs-Angebot umfasst verschiedene Ansätze und Behandlungsformen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden. 

Organuhr

Organ Uhr

Organ Uhr

Organuhr.jpeg

Organ Uhr

Reflexzonen

Kopf Reflexzonen.jpeg

Kopfhautreflexzonen

Fuss Refelxzonen

Reflexzonen der Füsse

_.jpeg

Reflexzonen der Füsse

"Proportionsschema der menschlichen Gestalt nach Vitruv" von Leonardo da Vinci (1485/90, Venedig, Galleria dell' Accademia)

Pentagramm

Das Pentagramm, ein fünfzackiger Stern ist ein sehr kräftiges Schutzzeichen.

Das Pentagramm als Gestaltungsprinzip 

​​

​​

​​

Zurecht gilt das Pentagramm auch als Zeichen der Venus, denn dieser Planet zeichnet aus geozentrischer Sicht innerhalb von etwa acht Jahren ein nahezu exaktes Pentagramm in den Himmelsraum. Dieses Venus-Pentagramm bildet sich auf Erden in den fünfzähligen Blüten der Rosengewächse ab. Das wohl prägnanteste irdische Abbild des Pentagramms offenbart sich im Kerngehäuse des Apfels, wenn man ihn in der Mitte auseinanderschneidet. 

 

Im menschlichen Organismus wirken die Venus-Kräfte besonders auf die Nieren bzw. das ganze Urogenitalsystem; in der Sprache zeigen sie sich durch den Vokal A. Im Pflanzenwachstum offenbaren sie sich vor allem in der Blütenbildung und durch den Einfluss der Venus-Kräfte wurde das Kupfer geschaffen. Die Birke ist als Baum der Venus zugeordnet.​​​​​​

 

„Überall in der Natur, wo sich eine symmetrische Anordnung nach der Fünfzahl vorfindet, zum Beispiel bei Blüten etc. ist das Pentagramm vorhanden.“
 

Einzelnachweise
↑ Hochspringen nach:1,0 1,1 David R. Williams: Venus Fact Sheet. In: NASA.gov. 27. September 2018, abgerufen am 10. Mai 2020 (english).

  1.  Der Zyklus der Venusdurchgänge

  2.  Chapman, A. (1990). Jeremiah Horrocks, the Transit of Venus, and the "New Astronomy" in Early Seventeenth-Century England. Quarterly Journal of the Royal Astronomical Society, 31, 333-357.

  3.  Woolf, H. (1959). The Transits of Venus: A Study of Eighteenth-Century Science. Princeton University Press.

Da_Vinci_Vitruve_Luc_Viatour.

Die Elemente im Pentagramm und in uns: Feuer, Wasser, Erde, Luft und Äther

Die vier Elemente der Natur sind miteinander verbunden und gehen fliessend ineinander über.

Das Wasser fällt als luftiger Nieselregen vom Himmel und tränkt die Erde, wo es als Grundwasser

in die Flüsse und ins Meer gelangt. Dort verdunstet es durch die Hitze unserer feurigen Sonne und

türmt sich wieder zu Wolken auf.
 

Ebenso fliessen die vier Elemente in uns ineinander, denn wir benötigen die gesunde Eigenschaften

aller vier Elemente für ein ausgeglichenes Leben. Allzu leicht kann ein feuriger Wutausbruch Schaden anrichten oder wir ertrinken wortwörtlich in Kummer. Zu viel Luft lässt uns kalt erscheinen, da wir alles mit der Logik lösen wollen und darüber die Gefühle vergessen. Und ohne Antrieb oder Kreativität kann unser Leben ziemlich trist und öde werden.
 


Das Pentagramm erinnert uns daran, dass wir mit den Elementen verbunden sind und alles im Gleichgewicht sein möchte. Gleichgewicht ist kein Zustand, denn alles fliesst – und genau das macht das Leben so aufregend und interessant!

Emotionen der 5 Elemente

Emotionen der 5 Elemente

Beziehungen zwischen Gefühlen und Organen

Beziehung zwischen Gefühlen, Elementen, Organen

5 Stern_Elemente

Wechselbeziehungen der Wirbelsäule

Bedeutung er Wirbelsäule

Selbstpflege

Schmerzen Im Ganzen Körper.jpeg

3 Schritte Stressabbau

Wirbelsäule Überblick

bottom of page